Spanischer Immobiliengigant Metrovacesa kehrt an die Börse zurück. Erholung des spanischen Immobilienmarktes hält an

Wie die spanische Wirtschaftstageszeitung „Expansion“ und andere spanische Medien am 23.01.2018 melden, wird das spanische Immobilienunternehmen Metrovacesa mit Sitz in Madrid in Kürze wieder an der Börse notiert sein. Die beiden Hauptgesellschafter, die spanischen Banken Banco Santander und BBVA planen, bis zu 30% der Geschäftsanteile von Metrovacesa an die Börse bringen. Der erste Handelstag soll […]

Mehr lesen

Schweizerisches Bundesgericht entscheidet über Umfang der Richterkompetenz im Schiedsverfahren

Eine Besonderheit des schweizerischen Zivilprozessrechts besteht darin, dass dem eigentlichen Klageverfahren in der Schweiz ein Schlichtungsversuch vorausgeht (Art. 197 ZPO Schweiz). Diese gerichtliche Instanz versucht in einer eher formlos gehaltenen Verhandlung, eine gütliche und einvernehmliche Regelung der streitenden Parteien zu erreichen (Art. 201 Abs. 1 ZPO Schweiz). Zu beachten ist, dass der Schlichtungsversuch beim Friedensrichter, […]

Mehr lesen

Kongress der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers in Spanien und Deutschland bei Insolvenzen und in Unternehmenskrisen

Am 11. November 2017 fand in München der diesjährige herbstliche Mini-Kongress der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung statt. Thema der Veranstaltung war die Haftung von Geschäftsführern in Spanien und Deutschland in Insolvenzen und insolvenznahen Situationen. Es wurden zum einen die Voraussetzungen der der Insolvenzantragspflicht in Spanien und Deutschland dargestellt. Dabei zeigte sich, dass in beiden Ländern den Geschäftsführern […]

Mehr lesen

Katalonien: Sezessionsprozess gestoppt. Exodus von Unternehmen hält an. Haftbefehl für Puigmontes. Neuwahlen im Dezember

Das politische Tauziehen in Katalonien geht weiter. Während führende Politiker der Sezessionsbewegung unter Anklage stehen und sich in U-Haft befinden, verfolgt der ehemalige Regierungspräsident Kataloniens, Carles Puigdemont, anscheinend die gleiche Strategie wie viele Unternehmen. Er hat seine alte Heimat verlassen und schaut von außen auf die Entwicklung in der autonomen Region. Inzwischen wurde ein internationaler Haftbefehl für […]

Mehr lesen

Katalonien: Ratingagentur S&P stellt Herabsetzung des Kredit-Ratings in Aussicht; Großbanken Caixa und Sabadell verlegen Unternehmenssitze

In der Krise in Katalonien werden nun auch in wirtschaftlicher Hinsicht erste negative Folgen sichtbar. Einige größere nationale und internationale Unternehmen mit Unternehmenssitz in Katalonien haben in den letzten Tagen bereits angekündigt, ihren Sitz von Katalonien nach Madrid oder in andere Regionen Spaniens zu verlegen. Die beiden katalanischen Großbanken Sabadell und La Caixa werden ihren Sitz nach Valencia bzw. auf […]

Mehr lesen

Iberischer Wirtschaftstag in der IHK Halle an der Saale

Am 06. September 2017 fand der Iberische Wirtschaftsstag in den Räumen der Industrie- und Handelskammer in Haale an der Saale statt. Die IHK in Halle an der Saale  ist im Rahmen des IHK-Netzwerkes deutschlandweit für die Wirtschaftsbeziehungen zu Spanien zuständig. Zahlreiche Unternehmensvertreter aus unterschiedlichsten Branchen wurden von Referenten der Außenhandelskammern Madrid und Lissabon über Investitionsmöglichkeiten in Spanien und Portugal […]

Mehr lesen