Interboot in Friedrichshafen am 27. September 2015 nach neun Tagen beendet

Auf der diesjährigen Interboot-Messe in Friedrichshafen am Nordufer des Bodensees präsentierten etwa 500 Aussteller aus rund 20 Nationen ihre Produkte und Dienstleistungen. Die wichtige Messe für Yachten und Sportboote sowie andere Wassersport-Artikel fand bereits zum 54. Mal statt. Traditionell stark vertreten waren Aussteller aus der nahen Schweiz, welche die Interboot-Messe als Plattform für ein überregionales […]

Mehr lesen

Spanischer Immobilienmarkt kommt langsam in Schwung

Der spanische Immobilienmarkt ist wieder auf Erholungskurs. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Ausgabe vom 20.08.2015 berichtet, ist zumindest in den städtischen Ballungsgebieten wie in Madrid und Barcelona und in den südlichen Küstenregionen ein Anstieg der Verkaufszahlen zu beobachten. Allerdings bedeuteten diese Erholungstendenzen in einigen Regionen nicht das Ende der spanischen Immobilienkrise. Viele Wohnungen […]

Mehr lesen

Europäische Erbrechtsverordnung am 17.08.2015 in Kraft getreten

Seit dem 17.08.2015 gilt in den meisten Ländern der Europäischen (Ausnahmen: Dänemark, Großbritannien und Irland) ein neues gemeinsames Erbrecht. An diesem Tag trat die Europäische Erbrechtsverordnung vom 04.07.2012 in Kraft. Anknüpfungspunkt für die Frage nach dem zur Anwendung kommenden Erbrecht bei Fällen mit Auslandsbezug ist nunmehr nicht mehr die Staatsangehörigkeit, sondern der gewöhnliche Aufenthalt des […]

Mehr lesen

Der Europäische Gerichtshof (EUGH) entscheidet zugunsten von nicht in Spanien ansässigen Personen im Bereich des Erbschafts- und Schenkungssteuerrechts

In einem lange erwarteten Urteil hat der EUGH mit seiner Entscheidung am 03.09.2014 (C-127/12) die Europarechtswidrigkeit der Besteuerung von Erbschaften von Ausländern durch die spanischen Behörden festgestellt. Damit wurde einer Klage der Europäischen Kommission aus dem Jahre 2012 stattgegeben. Die Kommission hatte geltend gemacht, dass die unterschiedliche steuerliche Behandlung von in Spanien residenten und nichtresidenten […]

Mehr lesen

Spanischer Gesetzgeber hat das spanische Seerecht (Derecho Marítimo) grundlegend reformiert

In einem langjährigen Gesetzgebungsverfahren, in dem diverse Entwürfe vorgelegt worden waren, hat der spanische Gesetzgeber das Seerecht (Ley 14/2014 de 24 de julio, de Navegación Marítima, B.O.E. núm. 180, 25.07.2014) grundlegend reformiert und modernisiert. Viele Regelungskreise befinden sich nunmehr in konsolidierter Form in einem Gesetzeswerk. Dies erleichtert die praktische Handhabung des in Spanien zur Anwendung […]

Mehr lesen

GmbH nach wie vor die attraktivste Gesellschaftsform in Deutschland

Wie die Fachzeitschrift GmbH-Rundschau berichtet (GmbHR 13/2015), steigt die Anzahl der GmbHs in Deutschland weiter an. Am 01. Januar 2015 waren unter der Rubrik GmbH 1.127.620 Gesellschaften in den Handelsregistern eingetragen. Dies war im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von knapp 30.000 Gesellschaften, was ein Anstieg von ca. 2,6% bedeutet. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die […]

Mehr lesen