GmbH nach wie vor die attraktivste Gesellschaftsform in Deutschland
Wie die Fachzeitschrift GmbH-Rundschau berichtet (GmbHR 13/2015), steigt die Anzahl der GmbHs in Deutschland weiter an. Am 01. Januar 2015 waren unter der Rubrik GmbH 1.127.620 Gesellschaften in den Handelsregistern eingetragen. Dies war im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von knapp 30.000 Gesellschaften, was ein Anstieg von ca. 2,6% bedeutet.
Besonderer Beliebtheit erfreut sich die sogenannte „Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“, abgekürzt „UG (haftungsbeschränkt)“, nach § 5a GmbHG. Dabei handelt es sich um eine GmbH, die mit einem geringeren Stammkapital (Mindestbetrag ein Euro) gegründet werden kann. Am 01. Januar 2015 waren 105.341 UGs in den deutschen Handelsregistern eingetragen, was einem Zuwachs von etwa 13,4% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die britische Ltd. hingegen hat in Deutschland weiter an Attraktivität verloren. Mit der Einführung der UG stellt auch das deutsche Recht eine Gesellschaftsform zur Verfügung, welche die Gründung einer Kapitalgesellschaft (haftungsbeschränkt) ohne nennenswertes Eigenkapital ermöglicht. Am Stichtag 01. Januar 2015 waren nur noch 9.703 Ltd.s eingetragen, weniger als im Vorjahr (10.491).
In Deutschland waren zudem am 01. Januar 2015 15.716 Aktiengesellschaften (AGs), 254.013 Kommanditgesellschaften (KG) sowie 24.534 offene Handelsgesellschaften (OHGs) in Handelsregistern eingetragen.